top of page

Die Gruppe der Kaiserlichen Fanfarenbläser besteht in der heutigen Formation mit sechs Bläsern und einem Pauker seit 1950.

 

Und so wurde sie gegründet:

Im Anfang war die Dult - oder wie die “Kaiserlichen” auf die Landshuter Hochzeitswelt kamen:

Die Landshuter Hochzeit lebte nach dem Krieg erstmals 1950 wieder auf. Ein Jahr zuvor hatte der hier ansässige Zahnarzt Dr. Eisenreich zur Eröffnung der Bartholomädult einen Festzug organisiert, den eine Gruppe historischer Fanfarenbläser zu Pferd anführen sollte.

 

Es konnten tatsächlich sechs Fanfarenbläser aufgetrieben werden, denen allerdings erst das Reiten - beim damaligen Reitlehrer Schwarz - beigebracht werden mußte.

 

So war die Gruppe schließlich, mit alten Kostümen der einstigen herzoglichen Leibwache angetan, dem Festzug der Bartholomädult vorangeritten. 

Bald danach begann die Gruppeneinteilung für die im Jahr darauf stattfindende Landshuter Hochzeit und man erinnerte sich an die Fanfarenbläser zu Pferd. Schnell war die Gruppe wieder zusammengestellt. Allerdings mußte noch ein Kesselpauker her und Lehrer Salisco konnte diesen Posten übernehmen.

 

Diese Gründungsgruppe nannte sich damals noch "Herzogliche Fanfarenbläser mit Pauker zu Pferd", blieb in gleicher Besetzung lange Jahre aktiv und hat sich nach dem Fest 1963 aufgelöst.

 

Sie wurde in neuer Besetzung fortgeführt. 

(Auszug aus einem Bericht des damaligen Gründungsmitglieds Franz Schmuckermeier. Quelle: Landshuter Zeitung)

 

Das musikalische Stammrepertoire der “Kaiserlichen” bilden aktuell 14 Fanfarenstücke.

Sechs Stücke zählen zum alten überlieferten Bestand der “Kaiserlichen”. Herkunft und Urheberschaft sind nicht mehr genau feststellbar. Die restlichen Fanfaren sind weitgehend aus eigenen Reihen der Gruppe komponiert und kamen dem Bedürfnis nach einer Ausweitung des vorhandenen Bestandes nach, ohne den Rahmen historischer Klangvorgaben zu verlassen.

Foto: Christine Vincon

Kaiserliche Trumeter und Pauker zu Pferd

eine Gruppe der Landshuter Hochzeit 1475

Die Kaiserlichen in ihrer Stammbesetzung bei der Landshuter Hochzeit 2013

bottom of page