top of page
Matthias Meier, Gruppenführer - Pauken 

Florian Bendel, Trumete

Kaiserliche Trumeter und Pauker zu Pferd

eine Gruppe der Landshuter Hochzeit 1475

Andreas "Anderl"  Zehetbauer, Trumete

Andreas "Andi" Eichner, Trumete

Hubert Bauer, Pferdeführer

Korbinian Skarda, Trumete

Rainer Rötzner, Pferdeführer

Jürgen Frank, Trumete

Jürgen "Bärle" Berger, Pferdeführer

Sebastian Linseis, Paukenträger

Marion Fehmi, Marketenderin

Bernhard Maier, Paukenträger

Peter Ramsauer, Pferdeführer

“Pauker und Fanfarenbläser”
Ausschnitt aus dem Festzugsleporello des Kunstmalers Franz Högner. Das originale Faltblatt zeigt den gesamten Festzug und ist über den veranstaltenden Verein “Die Förderer” e.V., Landshut, erhältlich. Franz Högner (+1979) war langjähriger künstlerischer Berater des Festes

Die Kaiserlichen Fanfarenbläser sind die einzige berittene Musikgruppe der Landshuter Hochzeit. Voraus reitet der Pauker; dahinter sechs Bläser nebeneinander, begleitet von einer Marketenderin, die die Musiker bei Kräften hält.   Die Gruppe steht im Dienst von Kaiser Friedrich III,  dem ranghöchsten Gast der Hochzeit. Der Kaiser mit seinem Gefolge, auf stolzen Rössern, lässt sich standesgemäß von Pauken und Trompeten ankündigen und begleiten. Auch im Turnier der „edlen Herren“ geben die Fanfaren das Startsignal. 

Die Gruppe wurde 1950 erstmals zusammengestellt, wobei den damaligen Bläsern aber erst das Reiten beigebracht werden musste. Auch heutzutage ist es mitunter schwierig, gute Bläser auf notwendig guten Pferden „sattelfest“ zu rekrutieren. Die Musikstücke der „Kaiserlichen“ stammen teils aus überliefertem Bestand und wurden zur Ausweitung des Repertoirs mit Kompositionen aus eigenen Reihen ergänzt, wobei auf historisch denkbare Klangvorgaben Wert gelegt wurde. Im Mittelalter kamen Pauken und Trompeten zu höfisch-kriegerischen Zwecken, aber auch „bey allerley Freuden- und Gallatagen“ zum Einsatz. Bei der Landshuter Hochzeit 1475 sollen es um die Hundert gewesen sein. Heute sind es etwas weniger, aber auch die sind zusammen mit den kupfernen Pauken in ihrem festlichen Klang kaum zu überhören.                                                                                             Ri

Erhard Zieglmaier, stellv. Gruppenführer,

Trumete

bottom of page